Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Camping Denntal

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Vereinbarungen, die zwischen Camping Denntal (nachfolgend „Campingplatz“) und den Gästen (nachfolgend „Gäste“) geschlossen werden.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Campingplatz die Buchung des Gastes schriftlich bestätigt.

3. An- und Abreise

  • Die Anreise ist ab 11:00 Uhr möglich. Bei Ankunft wählen Sie bitte einen freien Stellplatz.
  • Die Abreise muss bis spätestens 12:00 Uhr erfolgen. Eine Spätabreise ist nach Verfügbarkeit und ohne Aufpreis möglich.
  • Die Rezeption ist vom 01.04. bis zum 19.10. täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, jedoch von 12:00 bis 15:00 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist kein Check-in möglich.
  • Nach 18:00 Uhr ist die Rezeption nicht mehr besetzt. Bei späterer Anreise bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme über die Kontaktdaten auf Ihrer Buchungsbestätigung. Wir teilen Ihnen dann alle relevanten Informationen zu Ihrem Stellplatz bzw. Ihrer Unterkunft mit.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Es gelten die aktuellen Preise laut Preisliste auf der Website des Campingplatzes.
  • Die Zahlung ist spätestens bei Abreise fällig, sofern nicht anders vereinbart.
  • Der Campingplatz behält sich das Recht vor, im Voraus eine Anzahlung zu verlangen.

5. Rücktritt und Stornierung

  • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief).
  • Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Anreise wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Buchungsbetrags erhoben.
  • Bei Stornierungen weniger als 24 Stunden vor Anreise oder bei Nichtanreise ohne Mitteilung (No-Show) wird eine Stornogebühr von bis zu 100 % des Buchungsbetrags erhoben werden.

6. Nutzung der Einrichtungen

  • Gäste sind verpflichtet, alle Einrichtungen des Campingplatzes sorgfältig und pfleglich zu behandeln.
  • Eltern haften für ihre Kinder.
  • Offenes Feuer ist verboten.
  • In allen Gemeinschaftsbereichen herrscht Rauchverbot.
  • Für die Nutzung der Duschen wird eine Gebühr von 0,20 € pro Minute berechnet.
  • Das Schwimmbad ist ausschließlich Gästen der Anlage vorbehalten. Eine Badeaufsicht gibt es nicht.
  • Das Tragen von Badekleidung ist Pflicht; kurze Hosen und Bermuda-Shorts sind im Schwimmbecken nicht erlaubt.

7. Ruhezeiten

  • Die Nachtruhe gilt von 22:00 bis 07:00 Uhr.
  • Eine zusätzliche Ruhezeit ist täglich von 13:00 bis 15:00 Uhr einzuhalten.
  • Lärmbelästigungen jeglicher Art sind zu vermeiden.

8. Haftung

  • Der Campingplatz haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch höhere Gewalt, Naturereignisse oder das Verschulden Dritter entstehen.
  • Gäste sind verpflichtet, ihre persönlichen Gegenstände sicher aufzubewahren.

9. Hausordnung

  • Die Platzleitung behält sich das Recht vor, Gästen, deren Verhalten als unangemessen erachtet wird, den Zutritt zu verweigern oder den Aufenthalt zu beenden. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
  • Buchungen im Rahmen von Polterabenden sowie Buchungen von zwei oder mehr Einheiten durch gemeinsam reisende Gäste sind nicht gestattet.
  • Besucherfahrzeuge sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
  • Zwischen 22:00 und 07:00 Uhr ist das Fahren auf dem Gelände untersagt.
  • Als gefährlich eingestufte Hunderassen bzw. deren Kreuzungen sind auf dem Platz nicht erlaubt.
  • Für jeden Hund ist ein gültiger Impfpass vorzulegen. Hunde sind an der Leine zu führen und jederzeit zu beaufsichtigen.

10. Sicherheit und Verbot gefährlicher Gegenstände

  • Offenes Feuer sowie Schusswaffen sind auf dem gesamten Gelände strengstens verboten.
  • Das Mitführen, Lagern oder Verwenden von Waffen jeglicher Art – einschließlich Schusswaffen, Hieb- und Stichwaffen sowie anderer gefährlicher Gegenstände (z. B. Feuerwerkskörper, große Mengen Pfefferspray) – ist nicht gestattet.
  • Ausnahmen (z. B. für gesetzlich zugelassene Berufsgruppen) bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung der Platzleitung.
  • Beim Aufbau von Zelten und Fahrzeugen sind die Platzrichtlinien zwingend zu beachten.

11. Beschwerden
Bitte wenden Sie sich bei Beschwerden während Ihres Aufenthalts direkt an unser Team an der Rezeption. Nach Ihrer Abreise können Beschwerden, die nicht vor Ort gemeldet wurden, leider nicht mehr berücksichtigt werden.

12. Steuern
In unserer Region fällt keine Kurtaxe oder Ortstaxe an.

13. Zutritt
Alle übernachtenden Gäste müssen sich bei der Ankunft an der Rezeption mit einem Ausweis anmelden und die entsprechenden Formulare ausfüllen. Ein Zutritt zur Anlage ist nur nach erfolgter Anmeldung gestattet.

14. Datenschutz
Der Campingplatz behandelt alle personenbezogenen Daten der Gäste vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet.

15. Änderungen der AGB
Der Campingplatz behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Gästen rechtzeitig mitgeteilt.

16. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Camping Denntal wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und freut sich auf Ihren Besuch!

Hier finden sie Mountainbikestrecken um Ahrbrück als GPX Daten

 

Mountainbike-Ahrbrück-Kesseling

{gpxtrackmap}Mountainbike-Ahrbrück-Kesseling.gpx{/gpxtrackmap}

Mountainbike Ahrbrück- Kesseling 1

 

{gpxtrackmap}Mountainbike-Ahrbrück-Kesseling1.gpx{/gpxtrackmap}

Mountainbike-Ahrbrück-Denntal

 

{gpxtrackmap}Mountainbike-Ahrbrück-Denntal.gpx{/gpxtrackmap}

 

{gpxtrackmap}Mountainbike-AhrbrückMtb1.gpx{/gpxtrackmap}

Hier finden Sie Wanderungen inklusive GPX Daten

 Teufelsley- Ahrbrück

{gpxtrackmap}Teufelsley-Ahrbrück.gpx{/gpxtrackmap}

Teufelsley-Ahrbrück-Pützfeld

{gpxtrackmap}TeufelsleyPützfeld.gpx{/gpxtrackmap}

Steinerberghaus-Ahrbrück

{gpxtrackmap}SteinerberghausAhrbrück.gpx{/gpxtrackmap}

Vier Kapellenweg Ahrbrück

 

{gpxtrackmap}vier-kapellen-weg-ahrbrueck-ahr-eifel.gpx{/gpxtrackmap}

Drei Dörfer Weg Lind

{gpxtrackmap}dreidoerferweg-lind-eifel.gpx{/gpxtrackmap}

 

Panoramaweg Lind

 {gpxtrackmap}panoramaweg-lind-eifel.gpx{/gpxtrackmap}

 

Datenschutzerklärung

 

Grundlegendes

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

 

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers

übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

Widerspruchsrecht

 

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bauen neue Dauerplätze

Neue Dauerplätze mit Abwasser

Mitte Oktober bis November bezugsfertig

ab 1470 Euro im Jahr

Naturschwimmbad

Unser Naturschwimmbad

Kontakt und Buchung

Fragen? Familie Kühnel ist für Sie da.

Für alle Buchungen gelten die AGB des Camping Denntal

gültig ab 1.1.2025

Feste Platznummern können erst ab einem Mindestaufenthalt von 14 Tagen reserviert werden.

Bitte lesen Sie auch unsere Campingplatzordnung.

Rabatte, Aktionen oder Gutscheine können nur einzeln verwendet werden. Kombinationen sind nicht möglich.

Familie  Kühnel
Telefon: +49 26436905
Telefax*: +49 2643941055
urlaub@camping-denntal.de